10. Dezember 2020, virtuelle Veranstaltung
Online-Workshop: Smart Business

10. Dezember 2020, virtuelle Veranstaltung
Online-Workshop
Smart Business – Smarte Produkte und Dienstleistungen erleben und entwickeln
In diesem gemeinsamen Workshop von Technology Mountains e.V., Industrie- und Handelskammer, Fraunhofer BIEC zeigen wir Ihnen Vorgehensweisen und Methoden zur Entwicklung digitaler Produkte und Dienstleistungen. Das neue Wissen können Sie gleich am selbst gewählten Beispiel in kleinen Gruppen anwenden. Im Mittelpunkt stehen die Schwerpunkte „Ideenfindung und Bedarfsanalyse mit Design Thinking“, „Geschäftsmodelle und Nutzenversprechen“ sowie „Konzeption und Umsetzung“.
28. April 2020
Workshop
Tätigkeiten und Arbeitsprozesse für den Einsatz smarter Dienstleistungen und Künstlicher Intelligenz (um-)gestalten
Ort: Erlebnisraum Smart Services, Hochschule Furtwangen, 78120 Furtwangen
Smarte und KI-basierte Geschäftsmodelle sind dann erfolgreich, wenn sie ein stimmiges Gesamtkonzept für (KI-)Technologie, Tätigkeiten und … Weitere Infos
23. März 2021, virtuelle Veranstaltung
10.00-12.00 Uhr
Online-Workshop
Crashkurs: Digitale Geschäftsmodelle entwickeln und umsetzen
Hier lernen die Teilnehmenden die Grundlagen digitaler Geschäftsmodelle und deren praktische Umsetzung kennen. Als externer Referent wird Karsten Schmidt von STIHL auftreten.
26. November 2019, 18:00-19:45 Uhr, IHK Region Stuttgart, Stuttgart
nternehmensdialog für kleine und mittlere Betriebe
Mit Dienstleistungen fit für die digitale Zukunft
Digitalisierung des Dienstleistungsgeschäfts – nicht nur ein Thema für große Unternehmen! Kunden erwarten den Einsatz neuer Medien, digitale … Weitere Infos
23. Juni 2020, virtuelle Veranstaltung
Webinar
Potenziale für Smart Services identifizieren
Viele Unternehmen nutzen das sich aus Smart Services ergebende Potenzial noch kaum aus – auch wenn diese zunehmend an Bedeutung gewinnen. Im Webinar werden Methoden erläutert, wie Unternehmen Potenziale … Weitere Infos