Zukunft gestalten – mit digitalen Lösungen für das dienstleistungs-orientierte E-Handwerk
Wie kann Ihr Betrieb auch in Zukunft erfolgreich bleiben? Smarte Technologien und digitale Services bieten heute ganz neue Möglichkeiten, um Arbeitsabläufe zu vereinfachen, Fachkräfte zu entlasten und Kunden besser zu bedienen. Wer frühzeitig auf Innovationen setzt, sichert sich klare Vorteile im Wettbewerb und positioniert sich als attraktiver Arbeitgeber in einer dynamisch wachsenden Dienstleistungsbranche.
Das Kompetenzzentrum Smart Services zeigt in einer praxisnahen Ausstellung, wie moderne Technologien konkret im Arbeitsalltag unterstützen können – von digitalen Assistenzsystemen bis hin zu neuen Serviceideen. Alles zum Anfassen, Ausprobieren und Mitnehmen von Impulsen für den eigenen Betrieb.
Das mobile Innovationslabor in Freiburg ist speziell auf die Dienstleister der Elektro- und Informationstechnik ausgerichtet – eine Schlüsselbranche für Innovation und digitale Transformation. Fachkräfte, Auszubildende und alle, die neugierig auf die digitale Zukunft sind, haben die Gelegenheit, die Ausstellung eigenständig oder im Rahmen einer geführten Tour zu entdecken.
Kurze Impulsvorträge liefern frische Ideen und laden zum Austausch ein – direkt mit Expertinnen und Experten aus der Praxis.
Programm:
Dienstag, 28. Oktober
17 Uhr: Feierliche Eröffnung mit Podiumsdiskussion „Kosten sparen durch Künstliche Intelligenz“
Mittwoch, 29. Oktober
Kostenfreie Vorträge
10 Uhr
Begrüßung durch das Fraunhofer IPM
Anschließend
Dr. Ing. Mike Freitag (Fraunhofer IAO): Digitaler Zwilling – Was ist dies? Fallbeispiele und Nutzung duch KMU
11 Uhr
Tobias Händler (Benetics AG): KI im Elektrohandwerk – Luftnummer oder GameChanger
14 Uhr
Oliver Eckert (corporatr GmbH): Entlastung von Routineaufgaben im Handwerk – Am Beispiel der Arbeitssicherheit
15 Uhr
Dr. Ing. Abdulrahman Abdelrazek (Fraunhofer IAO): Virtuelle Welten und Metaverse – Potenziale für kleine und mittlere Betriebe
Ausstellung mit kostenfreien Führungen
10 – 18 Uhr
Ausstellung mit Möglichkeit zum Netzwerken und für Einzelgespräche mit Profis