Digitalisierung wird oft mit einem Stellenabbau in Verbindung gebracht und daher bisweilen skeptisch gesehen, dass dies nicht der Fall sein muss, zeigt das Unternehmen „Elsässer Holzbauwerte“. Dort hat sich die Zahl der Mitarbeitenden durch die Digitalisierung nicht verringert. Einige junge und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben durch die Digitalisierungs-Projekte neue Aufgaben übernommen und trugen so maßgeblich zum Erfolg bei.
Nach digitaler Planung und digitaler Holzbearbeitung arbeitet „Elsässer Holzbauwerte“ bereits am logischen nächsten Schritt: Die Nutzung von digitalen Montage-Plänen auf der Baustelle. Derzeit befindet sich dieses Projekt in der Testphase. Die ersten Montagetrupps auf der Baustelle wurden bereits mit Tablets ausgestattet und können damit schnell und direkt auf alle relevanten Pläne zugreifen. Das Ausdrucken und Suchen in den vielen großen Montage-Zeichnungen könnte auf der Baustelle somit bald der Vergangenheit angehören.
Seit der Inbetriebnahme der Abbund-Maschine sind inzwischen über 10 Jahre vergangen und der Digitalisierungs-Schritt hat sich für das Unternehmen „Elsässer Holzbauwerte“ definitiv gelohnt. Mittlerweile wird ca. 95 % des Holzes von der Abbund-Maschine bearbeitet und nur in besonderen Ausnahmefällen wird der Abbund per Hand erforderlich. Durch den höheren Durchsatz lassen sich, wie gewünscht, größere Aufträge realisieren, was wiederum zu einer Umsatzsteigerung von ca. 50 % geführt hat.
Digitalisierung wird oft mit einem Stellenabbau in Verbindung gebracht und daher bisweilen skeptisch gesehen, dass dies nicht der Fall sein muss, zeigt das Unternehmen „Elsässer Holzbauwerte“. Dort hat sich die Zahl der Mitarbeitenden durch die Digitalisierung nicht verringert. Einige junge und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben durch die Digitalisierungs-Projekte neue Aufgaben übernommen und trugen so maßgeblich zum Erfolg bei.
Nach digitaler Planung und digitaler Holzbearbeitung arbeitet „Elsässer Holzbauwerte“ bereits am logischen nächsten Schritt: Die Nutzung von digitalen Montage-Plänen auf der Baustelle. Derzeit befindet sich dieses Projekt in der Testphase. Die ersten Montagetrupps auf der Baustelle wurden bereits mit Tablets ausgestattet und können damit schnell und direkt auf alle relevanten Pläne zugreifen. Das Ausdrucken und Suchen in den vielen großen Montage-Zeichnungen könnte auf der Baustelle somit bald der Vergangenheit angehören.