WORUM GEHT ES?
Die Nutzung digitaler Dienstleistungen stellt für KMU eine bedeutende Chance dar. Insbesondere im produzierenden Gewerbe spielen Dienstleistungen eine zentrale Rolle, da sie eine kontinuierliche Wertschöpfung ermöglichen und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen zur Stabilität des Geschäftsmodells beitragen. Dienstleistungen können ohne größere Anfangsinvestitionen angeboten und flexibel skaliert werden. Zudem besteht eine antizyklische Dynamik zwischen Produktverkäufen und den dazugehörigen Dienstleistungen, da nach der Anschaffung von Maschinen und Anlagen vermehrt Serviceleistungen wie Wartung, Schulungen oder digitale Erweiterungen nachgefragt werden.
Die Veranstaltung Rethinking Smart Services wird in Fachvorträgen und Best-Practices aufzeigen, wie KMU mittels industrienaher Dienstleistungen ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken können.
UNSER ZIEL
Diese Veranstaltung ist darauf ausgerichtet, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) eine vertiefte fachliche Auseinandersetzung zu ermöglichen. Sie richtet sich an alle, die sich mit digitalen Dienstleistungen beschäftigen. Als Plattform zur Vernetzung und Förderung von Innovation dient sie dazu, gemeinsam zukunftsweisende Wege zu erkunden.
Im interaktiven Teil können alle Teilnehmenden aktuelle Problemstellungen diskutieren und sich durch Workshops vertieft mit den Themen auseinandersetzen.
Eintritt auf die Insel Mainau inklusive!
Veranstaltungsteilnehmende erhalten ein Tagesticket für die Insel Mainau und können damit bereits vor der Veranstaltung die Insel besuchen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie im Eventflyer sowie im Ticketportal.