Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
post
tribe_events
erlebnisraeume
fokus
projekte
medienberichte
page
tribe_event_series
wpdmpro
Logo

Kompetenzzentrum Smart Services begeistert mit Auftritt beim Kongress „Virtuelle Welten – Chancen im Metaverse erleben“

12. Mai 2025

Kategorien: Pressemitteilungen

Am 8. Mai fand der Kongress „Virtuelle Welten – Chancen im Metaverse erleben“ in der Porsche-Arena und der Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart statt. Das Kompetenzzentrum Smart Services war mit einem eigenen Stand vertreten und zog zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher an.

Der Kongress „Virtuelle Welten – Chancen im Metaverse erleben“, ausgerichtet vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Virtual Dimension Center (VDC) in Fellbach und der Medien- und Filmgesellschaft (MFG) Baden-Württemberg, war mit mehr als 3.000 Teilnehmenden eine der größten deutschen Veranstaltungen rund um Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Metaverse. Für Unternehmen bot der Kongress ein breites Spektrum an neuen Technologien, interessanten Lösungen für die Praxis und vielfältigen Vernetzungsmöglichkeiten.

Das Kompetenzzentrum Smart Services präsentierte auf der Kongressmesse innovative Technologien und stellte seine Unterstützungsangebote vor. Die Besucherinnen und Besucher hatten die Möglichkeit, neue digitale Dienstleistungstechnologien wie VR- und AR-Brillen sowie Visualisierungstools persönlich auszuprobieren. Zu den Highlights gehörten eine virtuelle Probefahrt in einem Oldtimer, Schritt-für-Schritt AR-Anleitungen zur Reparatur einer Kettensäge, AR-Geschichten mit „Tilt Five“ am Beispiel der Stadt Furtwangen sowie ein Multiakteur-Fahrradservice, der VR und AR kombiniert. Das Feedback war durchweg positiv und es wurden bereits vor Ort weiterführende gemeinsame Aktivitäten mit verschiedenen Unternehmen vereinbart.

Am frühen Nachmittag hatte das Kompetenzzentrum Smart Services schließlich einen besonderen Gast zu Besuch. Die baden-württembergische Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, kam persönlich beim Stand des Kompetenzzentrums Smart Services vorbei und informierte sich über das Leistungsangebot. Mit ihrem Besuch würdigte sie die Arbeiten des Kompetenzzentrums Smart Services und betonte die Bedeutung der Digitalisierung für die Dienstleistungswirtschaft in Baden-Württemberg.

Das Kompetenzzentrum Smart Services hat mit seinem Auftritt auf dem Kongress „Virtuelle Welten – Chancen im Metaverse erleben“ erneut seine Rolle als wichtige landesweite Initiative für Digitalisierung und Innovation im Dienstleistungsbereich unter Beweis gestellt.

Lassen Sie uns in Verbindung bleiben!

Wir informieren Sie regelmäßig – jedoch nicht allzu oft – über unsere News.

Wir senden keinen Spam. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.