Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
post
tribe_events
erlebnisraeume
fokus
projekte
medienberichte
page
Logo
© AMETEK, Inc.

Effiziente und Nachhaltige 3D-Datenerfassung mit dem FARO Blink Imaging Laser Scanner

Seit über 40 Jahren ist FARO®, ein Unternehmen von AMETEK®, Inc. ein weltweit führender Anbieter von 3D-Mess-, Bildgebungs- und Realisierungslösungen für die Bereiche 3D-Messtechnik, AEC (Architecture, Engineering & Construction) und öffentliche Sicherheit. Auch bis heute ist FARO ein Pionier darin, die digitale mit der physischen Welt mithilfe von zuverlässigen, präzisen Hardware- und Softwarelösungen zu verbinden. Mit der Markteinführung des FARO Blink™ Imaging Laser Scanners im April 2025 vereinfacht FARO das Laserscannen erheblich und macht es somit mehr Menschen zugänglich.

© AMETEK, Inc.

Laserscantechnologie kann komplex und kostspielig sein, was die breite Anwendung einschränken kann. Die Datenerfassung mit speziellen Laserscannern bietet hohe Genauigkeiten der Daten, ist aber relativ zeitaufwendig und erfordert spezialisiertes Wissen. Die effiziente Bedienung solcher Laserscanner erfordert oft umfangreiche Schulungen, die nicht für jeden zugänglich sind. Häufige Vor-Ort-Besuche und der erforderliche Einsatz von Experten können somit zu höheren Emissionen führen.

Der Bedarf an einfacheren, kostengünstigeren und effizienteren Lösungen für die Datenerfassung auf Baustellen war der Hauptauslöser für die Entwicklung des Blink Scanners. Ziel ist es, Laserscanning für eine breitere Nutzergruppe zugänglich zu machen und die Effizienz auf Baustellen zu steigern.

Der FARO Blink Imaging Laser Scanner revolutioniert die Datenerfassung auf Baustellen durch zugängliche und effiziente Technologie. Mithilfe seines intuitiven, angeleiteten Scanprozesses über die mobile Stream App kann jeder unabhängig seines Kenntnisstand 3D Scans erstellen. Blink paart 3D-Scannen mit der Erstellung von hochwertigen 360°-Fotos. Nach der Aufnahme können die erfassten Daten mit wenigen Klicks direkt auf die Digital Reality Plattform FARO Sphere® XG hochgeladen werden, um die Daten zu visualisieren, zu verwalten, und mit allen Projektbeteiligten zu teilen.

Die offizielle Markteinführung des Blink Scanners war im April 2025. Zu den Kundengruppen gehören Bauherren, Architekten, Vermessungsingenieure und Sicherheitsexperten. Messbare Verbesserungen sind ein reduzierter Zeitaufwand für die Datenerfassung um bis zu 50%, weniger physische Baustellen-Besuche durch den virtuellen Zugriff auf aktuelle Baudaten und weniger Vor-Ort Schulungen für das Personal wegen der einfachen Bedienbarkeit des Scanners. Außerdem kann die Genauigkeit der Dokumentation gesteigert werden, was die erforderlichen Nacharbeiten verringert. Dies alles resultiert in Zeit-, Kosten-, und Emissionseinsparungen.

FARO Blink ermöglicht eine präzise und effiziente Datenerfassung auf Baustellen, was zu weniger Nacharbeit und Materialverschwendung führt. Durch hochwertige Visualisierung und automatisierte Workflows wird die Notwendigkeit von Experten vor Ort reduziert, was den CO2-Fußabdruck durch weniger Reisen verringert.

Branche:

3D Technologie und Messtechnik

Mitarbeiter:

1400 - 2000

Gründung:

1981

Adresse:

FARO Europe GmbH,
Lingwiesenstraße 11/2, 70825 Korntal-Münchingen

Kontakt:

Steffen Kappes, Senior Innovation Manager
Telefon: +49 (0) 7150 9797 451
steffen.kappes@faro.com