Bei der fünften „Rethinking Smart Services” auf der Insel Mainau, informierten sich rund 80 VertreterInnen kleiner und mittlerer Unternehmen über die künftigen Möglichkeiten digitaler Services. Im Fokus der Veranstaltung, die das Kompetenzzentrum Smart Services, AFSMI German Chapter e.V. und cyberLAGO durchführen, stand in diesem Jahr das Thema Wissensmanagement und damit natürlich auch KI. Der Südkurier berichtet in seiner gedruckten Ausgabe über die Veranstaltung: „Mit Künstlicher Intelligenz (KI) soll das Leben, insbesondere in Unternehmen, viel einfacher werden. Die Kommunikation mit den Kunden lässt sich schneller und besser bewerkstelligen – nicht zuletzt soll die KI dabei helfen Kosten einzusparen.” Der Südkurier fragte auch mehrere Teilnehmer aus Unternehmen, was ihnen die Rethinking Smart Services gebracht habe. Einer sieht sich „mit dem neu erworbenen Wissen in der Lage, der Geschäftsführung Vorschläge unterbieten zu können”, ein anderer sagt, er könne sein neu erworbenes Wissen „in Gesprächen mit Kunden gut anwenden“.