Die Ludwigsburger Kreiszeitung nahm das Pop-up-Labor in Bietigheim-Bissingen zum Anlass, mit unseren KollegInnen über die Zukunft des Einzelhandels und der Gastronomie zu sprechen. Im Fokus standen dabei zum einen die Erwartungen insbesondere von jungen Kunden an das Einkaufserlebnis, zum anderen erfolgreiche Beispiele für digitale Innovationen. Berichtet wurde sowohl online als auch in der gedruckten Ausgabe. Die LKZ schreibt: „Das Projekt „Zukunftslabor für Digitalisierung und Innovation“ wird vom baden-württembergischen Wirtschaftsministerium gefördert. Im mobilen Labor, das durch Städte im Land tourt, stellt das Projekt technische Neuheiten und digitale Lösungen und Geschäftsmodelle für Einzelhandel, Gastronomie und Freizeitwirtschaft vor, bietet Vorträge, Ausstellungen und Workshops zu diesen Themen an.”